Unsere Freizeit für Eure Sicherheit! Für Notruf 122 wählen!

Kommende Termine

Ort: Feuerwehrhaus

Übungsvorbereitung: Bernhard Wendl

Servierdienst: Max und Leon Hiegesberger

Aktuelles

Floriani Kirchgang04. Mai 2025
Punktgenau am Festtag des hl. Florian fand in der Pfarrkirche Obritzberg die Florianifeier zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehrleute statt. Eine große Anzahl von Kameradinnen und Kameraden des Unterabschnitts 7 war zum Kirchgang angetreten. Pfarrer Seeanner konnte sich über 4 Großruster Feuerwehrmitglieder als Ministrant:innen freuen. Von unserer Wehr wurden Leonie Burger und Jürgen Schrefl angelobt.
Anschließend fand nach der Kranzniederlegung die Auszeichnung der Feuerwehrmitglieder, die im September des Vorjahres beim Jahrhunderthochwasser bei uns sowie in anderen Orten im Einsatz waren, statt. Bürgermeisterin Daniela Engelhart dankte allen für ihr Engagement und die Geehrten freuten sich über die Würdigung ihrer Feuerwehrarbeit. Weitere Fotos
Funkübung11. April 2025
Bei dieser Funkübung wurde der Schwerpunkt auf den Lotsendienst gelegt. Ziel der Übung war es, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Trupps mittels Funk zu trainieren und die Lagebeschreibung zu üben.
Ablauf der Übung: Die Teilnehmer wurden in sechs Trupps aufgeteilt, wobei jeweils zwei Trupps ein Team bildeten (insgesamt drei Teams). Innerhalb jedes Teams musste der Trupp A eine Wegbeschreibung ausarbeiten und den Trupp B über Funk zu diesem Ziel lotsen / navigieren. Bei der Streckenfindung durften einige Straßen nicht verwendet werden. Am Zielort, fand Trupp B ein hinterlegtes Foto eines früheren Einsatzes vor. Dieses Foto musste so detailliert wie möglich über Funk an Trupp A beschrieben werden. Wenn der Trupp A aus einigen Einsatzfotos das richtige Foto ausfindig machen konnte, war die Aufgabe erfolgreich erledigt.
Unterabschnittsübung22. März 2025
Bei dieser Unterabschnittsübung, die von der Feuerwehr Obritzberg vorbereitet wurde, war die Übungsannahme der Brand eines Reitstalles.

Geübt wurde der Aufbau der Wasserversorgung. Dazu wurde auf der einen Seite der Noppenbach gestaut und mittels Tragkraftspritze Wasser aus dem Bach gepumpt und zusätzlich ein Pendelverkehr eingerichtet. Neben der Wasserversorgung wurden die Pferde von den Atemschutzträgern und deren Besitzern aus der 'Gefahrenzone' gebracht. Wir stellten bei dieser Übung einen Atemschutztrupp und fungierten als Wasserspeicher für die Feuerwehren Obritzberg und Ambach.

Bei der Übungsnachbesprechung wies uns Tierarzt Dr. Moser auf einige Besonderheiten im Umgang mit Tieren hin. Weitere Fotos
Freiwillige Feuerwehr Großrust-Merking

Schulgasse 11
3123 Großrust
Niederösterreich

Mail:grossrust-merking@feuerwehr.gv.at
Telefon:+43 664 8772558
Kommandant:OBI Bernhard Wendl
Kommandant-Stv:BI Michael Burger
Leiter der Verwaltung:V Manfred Redlinghofer

Copyright © Feuerwehr Großrust-Merking 2025
Impressum